Chen Taiji in Müllheim - Eine starke Mitte und Verwurzlung lernen

Chen Taiji – Die Kunst der Balance und inneren Stärke

Chen Taiji ist mehr als nur eine Kampfkunst. Es ist eine fließende, kraftvolle Bewegung, die Körper und Geist in Einklang bringt. Die Bewegungen sind elegant, aber auch explosiv, vor allem dank der Fa Jin-Technik, die aus Entspannung und Struktur explosiven Kraftaufbau ermöglicht – perfekt für Selbstverteidigung.

Aber Taiji ist nicht nur für den Kampf. Es fördert Achtsamkeit und verbessert die Körperwahrnehmung. Durch regelmäßiges Üben wirst du fitter, ausgeglichener und entwickelst ein besseres Körpergefühl – ideal für den stressigen Alltag.

Es gibt viele Taiji-Stile, aber der Chen-Stil gilt als der ursprüngliche. Alle Stile beruhen auf denselben Prinzipien, aber jeder hat seinen eigenen Fokus und seine eigenen Methoden. Chen Taiji ist über 350 Jahre alt und verbindet Tradition mit modernen Gesundheitsvorteilen.

Egal, ob du auf der Suche nach Fitness, Entspannung oder Selbstverteidigung bist – Chen Taiji bietet dir all das. Erlebe, wie diese uralte Kunst dir hilft, sowohl körperlich als auch mental stärker zu werden.

 

 objekt-41

pie shen quan

Was ist Chen Taiji für Anfänger?

Für Anfänger ist Chen Taiji vor allem eine Methode, wieder in Kontakt mit dem eigenen Körper zu kommen. Es geht darum, den Körper zu spüren, Verspannungen zu lösen und Achtsamkeit zu entwickeln – gerade in Bereichen wie dem Schulter-Nacken-Bereich, der oft durch Stress und Alltag beansprucht wird.

Die erste Übung im Taiji ist das Zhan Zhuang Gong – das Stehen in der Säule. Hier lernt der Schüler, durch stilles Stehen zur Ruhe zu kommen und den Körper wahrzunehmen. Es geht darum, mit Aufmerksamkeit die An- und Verspannung im Körper zu erkennen und durch bewusstes Lösen die eigene Entspannung zu fördern.

Beobachten und Üben

Als Anfänger wird viel mit den Augen gelernt – du beobachtest den Lehrer und versuchst, die Positionen so gut wie möglich einzunehmen. Der Fokus liegt darauf, zu erkennen, wie sich der Körper anfühlt und wie sich Verspannungen durch gezielte Bewegungen lösen lassen. Mit der Zeit geht es dann weiter, die Bewegungen zu perfektionieren und die Struktur des Körpers während der Übungen zu bewahren. Dies ist eine wesentliche Grundlage, um die Bewegungen später auch fließend und energetisch auszuführen.

Seidenübungen (Cansigong)

Ein weiteres wichtiges Element im Chen Taiji sind die Seidenübungen, die dir helfen, die Bewegung des Körpers mit Energie zu verbinden. Diese Übung basiert auf den Erfahrungen, die du aus der stehenden Säule mitgenommen hast, und lehrt dich, wie du die Bewegungen fließend und gleichzeitig mit Struktur ausführen kannst. Besonders Anfänger profitieren hier vom präzisen Beobachten und Korrigieren der eigenen Bewegungen.

Die Basisübungen und Fortschritte

Für alle, die das Taiji auf die lange Sicht ernsthaft üben möchten, beginnt der Weg mit der Laojia Yilu, der ersten Form des Chen Taiji. Sie ist die Basis für alle späteren Formen und erfordert einiges an Übung und Geduld, um die Bewegungen richtig zu verstehen und zu verinnerlichen. Sobald du diese Form beherrschst, wirst du die zweite Form, Laojia Erlu (die Kanonenfaust), lernen – eine dynamischere und kraftvollere Form, die schneller ausgeführt wird und die explosive Kraft des Taiji, das sogenannte Fajin, umfasst.

Chen Taiji und Gesundheit

Das regelmäßige Üben von Chen Taiji hat viele gesundheitliche Vorteile. Bereits ein Training pro Woche kann dabei helfen, Verspannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu steigern und den Körper insgesamt fitter und ausgeglichener zu machen. Das ist besonders wertvoll für junge Frauen, die den täglichen Stress des modernen Lebens hinter sich lassen möchten. Und das Beste: In Freiburg hast du die Möglichkeit, unter freiem Himmel und inmitten der Natur zu trainieren – eine perfekte Möglichkeit, Körper und Geist zu entspannen.

Training in Freiburg – Natürlich und individuell

In kleinen Gruppen von bis zu 15 Personen unterrichtet, kannst du dein Tempo und deine Intensität an deine eigene Tagesform anpassen. Ob du zur Entspannung, für Fitness oder als Kampfkunst üben möchtest – das bleibt dir überlassen. Besonders spannend ist das Training in der Natur, in Freiburg, wo du nicht nur das Taiji selbst erlernst, sondern auch die Vorteile des Trainings an der frischen Luft genießt.

 

Chen Taiji ist ein Weg, der Geduld erfordert und in dem du dich immer weiterentwickeln kannst – vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Praktizierenden. Der Weg zur Meisterschaft ist lang, aber jede Übung bringt dich deinem Ziel näher.

©  2025 Ziran Gong    Impressum      Datenschutz      Kontakt

Ziran Gong 0